KUNSTPREIS 2026
Der Verein „Das Goldene Segel“ schreibt alle 2 Jahre einen Kunstwettbewerb international aus. Bei der Wahl der Themen werden neben der Region Bad Zwischenahn und den künstlerischen Aspekten auch gesellschafts- und umweltpolitische Gedanken in den Fokus gestellt. Die geforderten Techniken variieren in den verschiedenen Kunstsparten. 2006 wurde mit dem 1. Kunstpreis gestartet, dem Literaturwettbewerb 'Poesie im Wind'. Es folgten der Musikwettbewerb 'Klangwelten', der Plakatkunstwettbewerb 'Szenen am Meer', der Fotowettbewerb 'Faszination Wasser'. 2015 lautete das Thema 'Blütenmeer im Rapport – Dialog der Techniken'. Es folgte 2017 'Grafik/Malerei trifft Typografie/Literatur – Baumwelten', ergänzt durch das Zitat des Philosophen Khalil Gibran: Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Fortgesetzt wurde der Wettbewerb 2019 in der Rubrik Cartoon 'KUR BAD – Mit Scharfsinn in die Moderne', 2022 mit dem Thema 'MOOR – Facettenreiche Ebenen'. 2024 lautete das Thema des Kunstpreises 'DER SEE - vielfältig bunt bewegend‘.
Für diesen 10. Kunstpreis hat der Verein „Das Goldene Segel“ die Kunstsparte Fotografie gewählt. Das Thema des Kunstwettbewerbs 2026 lautet
BEGEGNUNGEN im Fokus
"Begegnungen prägen unser Leben - flüchtige Blicke, tiefgreifende Gespräche oder unerwartete Begegnungen mit Mensch, Tier, Natur oder Objekt. In diesem Wettbewerb suchen wir Bilder, die diese besonderen Momente festhalten und eine Geschichte erzählen. Begegnungen, die vor der Kamera fotografisch in beeindruckender Weise eingefangen werden. Diese Lichtblicke sind wie die Fotokunst selbst: eine Sprache, die Menschen erreicht und bewegt."
Um die hervorragenden Leistungen der professionellen KünstlerInnen und AmateurInnen zu würdigen, bedient sich der Verein „Das Goldene Segel“ einer besonderen und einzigartigen Präsentation der eingesendeten Kunstwerke. Eine namhafte Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und der Nominierungen. Die 3 HauptgewinnerInnen, 1 JugendpreisträgerIn, 1 KinderpreisträgerIn und 14 Nominierte werden auf der Preisverleihungsveranstaltung am 2. Mai 2026 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn geehrt. Ausgelobt werden für die GewinnerInnen Geldpreise im Werte von insgesamt 3.500 Euro und ein Kindersachpreis. Alle ausgewählten Kunstwerke werden auf Segelfahnen gedruckt und wehen für ca. 6 Monate im Wind des Kurparks von Bad Zwischenahn. Mit diesem Format möchte der Verein nicht nur den KünstlerInnen eine besondere Plattform bieten, sondern auch die vielen BesucherInnen der Parkanlage für Gegenwartskunst begeistern. Diese spektakuläre Ausstellung wird ergänzt durch entsprechende Informationstafeln. Die Exklusivität wird abgerundet durch eine Wanderausstellung der ausgewählten Kunstwerke an verschiedenen Standorten. Zusätzlich werden die Arbeiten der GewinnerInnen und der Nominierten des Kunstpreises in einem Fotobuch dargestellt, in dem die KünstlerInnen sich und ihre Werke gesondert vorstellen. Weitere eingesendete Kunstbeiträge sind ebenfalls im Fotobuch enthalten.
Durch diese einzigartige Präsentation ist der Kunstpreis „Das Goldene Segel“ für die Region ein bedeutsames Ereignis mit internationaler Ausstrahlung. Den ehrenamtlichen Mitgliedern des Verein „Das Goldene Segel“ liegt viel daran, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Der Verein lädt Sie zur Teilnahme ein und freut sich auf Ihre künstlerisch interessanten Beiträge.
Der Vorstand „Das Goldene Segel“ Kunstpreis Bad Zwischenahn e.V. info@kunstpreis.net ∙ Postfach 1212 ∙ 26147 Bad Zwischenahn Christa Heus, Tel. 04403 3467 ∙ Anke Wragge, Tel. 04403 59161 ∙ Anna Martin, Tel. 04403 58299